Termine
Beim nächsten Durchlauf mit Start im Sommersemester 2019
Modulstart: voraussichtlich 15.04.2019 zwei Automatisierungstechnik-nahen Präsenzphase in Graz vom 24.06.-28.06.2019
Beschreibung
Die Studierenden besitzen detaillierte Kenntnisse aktueller Methoden und Werkzeuge im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit der Business Process Model and Notation (BPMN) und des Geschäftsprozessmanagements. Dazu gehören die Fähigkeiten, Geschäftsprozesse zu erkennen, mit Hilfe der BPMN zu beschreiben und sie zu verbessern. Darüber hinaus lernen die Studierenden, Geschäftsprozessmanagement mit agilen Ansätzen zu kombinieren. Dieses Modul bereitet die Studierenden auf die international anerkannte Zertifizierung OMG Certified Expert in Business Process Management 2 (Fundamental Level) vor.
Lehrveranstaltung: Geschäftprozessmanagement und
-modellierung
Ort: Hamburg
ECTS: 5
Lehrinhalte
Business Process Model and Notation (BPMN)
- Definition Geschäftsprozesse
- Zweck der Geschäftsprozessmodellierung
- Aufbau und Struktur von Geschäftsprozessmodellen
- Prozesse mit BPMN modellieren
- Workflow-Patterns
- Geschäftsobjekte mit UML modellieren
- Vom Verwendungszweck abhängige Modellierungsansätze
- Modellierungsmuster und Best Practice
Business Process Management (BPM)
- Der BPM-Zyklus
- Aufgaben des BPM
- Unternehmensmodellierung
- Geschäftsprozessoptimierung
- Geschäftsdimensionen
- Geschäftsregeln
- Unternehmensarchitektur
Agiles Business Process Management (ABPM)
- Agile Werte und Prinzipien
- Grundlagen Agiles BPM
- Release-Planung für BPM-Projekte